LICHT ZEIT RAUM

Skulpturengarten Spanischer Turm, Darmstadt
01.05. – 18.09.2022

Park Rosenhöhe
Ludwig-Engel-Weg 60
64287 Darmstadt

Website

Der Skulpturengarten Spanischer Turm zeigt ab 1. Mai 2022 seine zweite Ausstellung auf der Darmstädter Rosenhöhe und rückt mit VERA RÖHM licht zeit raum die Werke der Darmstädter Künstlerin und Wilhelm-Loth-Preisträgerin in den Fokus.

In Darmstadt und über die Grenzen der Wissenschaftsstadt hinaus bekannt wurde die in Darmstadt und Paris lebende Künstlerin Vera Röhm spätestens mit ihrer temporären Installation der 81 Ergänzungen, auf dem Oberfeld, im Jahr 1981. Rund 40 Jahre später und 20 Jahre nach der großen Einzelausstellung auf der Mathildenhöhe widmet der Skulpturengarten Spanischer Turm Vera Röhms Werken eine Schau auf der angrenzenden Rosenhöhe. Ab dem 1. Mai werden in der Ausstellung VERA RÖHM licht zeit raum Skulpturen aus der Werkgruppe der Binome sowie aus weiteren Werkgruppen der Wilhelm-Loth-Preisträgerin gezeigt.

Zentral für Vera Röhms Werke sind die Themen Raum, Zeit, Licht und Bewegung. Ihre beeindruckenden Skulpturen aus Metall, Holz, Plexiglas und Bronze lenken die Aufmerksamkeit auf die Materialität und die Komplexität der Formen. Sie sensibilisieren mit ihren opaken und transparenten Flächen die Wahrnehmung. Das Zusammenspiel der Werke mit der Natur ist ein zentrales Moment der Ausstellung. Die zeitlos wirkenden Skulpturen treten als raumbildende Objekte in Erscheinung. Die Auswahl der Arbeiten erfolgte im Hinblick auf die Charakteristik des Geländes und die topographischen Besonderheiten des Skulpturengartens am Spanischen Turm. Ausgehend von der erhöhten Ebene neben dem historischen Gebäude durchziehen Wege das abfallende bzw. ansteigende Gelände. Es ergeben sich verschiedene Blickachsen, die vielfältige Perspektiven auf die ausgestellten Werke ermöglichen.